Warum KNX?

Soll ich für meinen Neubau Geld für die Hausautomation ausgeben?
Die Antwort lautet ganz klar “ja“, aber nicht weil wir Dienstleister in diesem Bereich sind.
Wir erklären Ihnen auch gerne warum.
Sie bauen voraussichtlich nur einmal im Leben, und dabei müssen eine ganze Menge Entscheidungen getroffen werden. Die Elektroinstallation ist für die Bauherren nicht so vordergründig wie die schicken Bodenbeläge, das Design der Badausstattung oder die Auswahl der neuen Küche. Dabei ist sie für die Nachhaltigkeit des Gebäudes von zentraler Bedeutung.
Eine in der Rohbaufase festgelegte und verbaute Leitungsstruktur ist in Zukunft nur im Rahmen einer umfangreichen Kernsanierung zu ändern. Die Struktur der Verkabelung, und damit das installierte System, wird folglich einmalig - in der Bauphase - für die ganze Nutzungszeit des Gebäudes festgelegt.

Ein Bussystem!
Wir empfehlen den Bauherren, eine für die Zukunft gerüstete und den kommenden Herausforderungen gewachsene Hausinstallation zu verbauen.
Wir zeigen Ihnen in einem Gespräch die Möglichkeiten und Wege auf, Ihr voraussichtlich größtes Projekt zukunftssicher zu gestalten. Hierbei ist es wichtig, in der Planungsphase die Weichen zu stellen, um frühzeitig Ihre Wünsche in Ihr Bauvorhaben einfließen zu lassen.
Hier stehen wir Ihnen als Systemintegratoren, Installateure und Planer zur Seite!

Warum jetzt?
Der Umbau zu einem späteren Zeitpunkt oder eine bestehende konventionelle Installation zu einem intelligenten Gebäude umzurüsten, ist zwar nicht ausgeschlossen, ist jedoch wirtschaftlich nicht mehr vergleichbar und äußerst aufwändig.

Welches Bussystem ist das richtige?
Mit dieser sehr wichtigen Frage, die am Anfang Ihrer Recherche steht, stoßen Sie auf der Suche im Internet nach Hausautomation oder Smart Home auf eine unendliche Fülle an Informationen von unzähligen Anbietern. Jeder wirbt mit der schicksten App, den coolsten Geräten und besten Features. Jedes dieser Inselsysteme hat seine Vor- und Nachteile und arbeitet für sich in seiner Struktur.
KNX vereint alle Vorteile für sich und bietet auf Grund seiner offenen Struktur eine Vielzahl an Schnittstellen zu annähernd jeden Hersteller und jedes System.

Was ist KNX?
KNX ist ein weltweit anerkannter Standard und kann all diese Anforderungen erfüllen. Die KNX Technologie ist seit 30 Jahren verfügbar, und natürlich war die Auswahl an innovativen Produkten noch nie so groß wie im Moment. Denn über 450 Hersteller entwickeln Produkte, die mit der einzigartigen KNX Technologie kompatibel sind. Produkte des KNX-Standards werden seit über 30 Jahren in Gewerbeobjekten wie Hotels, Krankenhäusern oder Industriegebäuden eingesetzt. Sie sind absolut praxiserprobt, robust und vor allem langlebig.
KNX steuert gewerkübergreifend Heizung, Beleuchtung, Jalousien, Belüftung, Multimedia und Sicherheitstechnik. Dadurch entsteht ein vernetztes System, das wirtschaftlich arbeitet und den individuellen Bedürfnissen der Menschen gerecht wird. Dank der Vernetzung sind Funktionen realisierbar, die bisher nur mit hohem technischem Aufwand oder auch gar nicht zu verwirklichen waren. Das schafft auch Platz für neue, innovative Ideen.
KNX ist kein Hersteller, sondern ein Kommunikationsstandard, der die Produkte unterschiedlicher Hersteller miteinander vernetzt. Durch diesen gemeinsamen Standard wird es möglich, die Smart Home-Produkte aller namenhaften Hersteller wie auch kleineren und innovativen Herstellern miteinander zu verknüpfen, denn alle Geräte werden durch das KNX-Protokoll miteinander kompatibel.

Gibt es Alternativen zu KNX?
Viele und doch keine. Wer sich ausgiebig mit dem Thema Hausautomation auseinandersetzt, findet heute natürlich eine ganze Reihe an Anbietern für Haussteuerungen. Loxone, Digitalstrom, RWE, Eltako, Homematic, Crestron, um nur einige zu nennen.
Die genannten Anbieter setzten allerdings alle auf proprietäre, also auf ihre herstellerspezifische Technik, so dass man sich dann auch abhängig von einem Hersteller macht.

Deshalb KNX!
Auch für ein Privathaus ist dieser KNX-Standard ein enormer Vorteil, denn dadurch sind Sie unabhängig von einem einzelnen Hersteller und haben die absolute Gewissheit, auch in 20 Jahren noch ein “Update” für Ihr Haus zu bekommen.
Nur mit einer Elektroinstallation auf Basis des KNX-Standards wird Ihr Projekt nachhaltig und zukunftssicher.
Wir als professioneller Dienstleister setzen in allen unseren Projekten auf diesen weltweiten Standard.
KNX hebt sich von allen ab, was durch Marketing-Material und Werbeflyern heute beworben wird, denn eine proprietäre Insellösung von einem – vielleicht in naher Zukunft nicht mehr existierenden Hersteller – ist keine gute Wahl.

Mehr Komfort:
Mit KNX können Sie es sich so richtig gut gehen lassen. Egal, ob bei der richtigen Lichtstimmung am Abend oder bei der individuellen Wohlfühltemperatur, KNX richtet sich ganz nach Ihren Wünschen und erledigt vieles automatisch. Mit KNX stimmt auch die Temperatur im Büro, und die Jalousien wissen, wie viel Licht der Raum gerade benötigt.

Mehr Wirtschaftlichkeit:
Mit KNX können Sie bares Geld sparen. Schon allein mit der Einzelraumregelung, in Verbindung mit der Fensterüberwachung und der automatischer Rollladensteuerung, lässt sich eine ganze Menge Heizenergie einsparen. Und KNX bietet viele weitere Funktionen.

Mehr Sicherheit:
KNX ist der zuverlässige Wärter für Ihr Zuhause - zu jeder Tages- und Nachtzeit und das ganze Jahr über. Das System überwacht Fenster und Türen, schreckt ungebetene Gäste ab und kann im Notfall sofort telefonische Hilfe rufen. Und es schützt vor Gefahren, die durch Brand, Wasser oder unsachgemäßen Umgang mit Strom entstehen können.

Und vor allem mehr Zukunftssicherheit:
Mit einer zukunftssicheren Elektroinstallation auf Basis von KNX erfüllt Ihre Immobilie die Bedürfnisse der Bewohner von heute und morgen, und Ihre Investition ist auf lange Sicht wirtschaftlich. Eine innovative Elektroinstallation kann alle diese Bedürfnisse mit nur einem System erfüllen: mit KNX.

Lassen Sie sich beraten und legen Sie den Grundstein für Ihr Smart Home!