Technologien

Technisch gesehen, besteht das Smart Home aus Sensoren, Aktoren und einer Form der zentralen oder dezentralen Intelligenz.
Diese bilden gemeinsam ein Netzwerk, in dem über gegenseitige Abhängigkeiten Effizienz, Sicherheit und Komfort erhöht werden. Mit zunehmendem Maß der Verknüpfung steigen die Synergieeffekte. So der Idealfall.
Intelligent wird ein Gebäude dann, wenn seine Vitalfunktionen durch die Gebäudesystemtechnik Gewerke übergreifend aufeinander abgestimmt sind und miteinander kommunizieren und agieren.

KNX

Der weltweit führende Standard für Haus- und Gebäudesystemtechnik KNX verbindet und steuert u.a. Heizung, Beleuchtung, Jalousien, Belüftung u.v.m.. Dadurch entsteht ein intelligentes und energieeffizientes System, das den individuellen Bedürfnissen der Bewohner entgegenkommt.

Weiterlesen...

DALI

Digital Addressable Lighting Interface (DALI) ist in der Gebäudeautomation ein System zur Steuerung von lichttechnischen Betriebsgeräten. Die moderne Beleuchtungstechnik schuf damit ein ebenso flexibles wie einfaches System. DALI wird als Subsystem in der Gebäudesystemtechnik eingebunden.

Weiterlesen...

Sonos

Musik kann Sie bewegen, Sie aufmuntern oder Ihnen Gänsehaut bereiten. Musik kommt aber erst dann richtig zur Geltung, wenn der Klang gut ist. Mit Sonos können Sie kristallklaren Klang bei jeder Lautstärke genießen. Mit den WiFi Lautsprechern hören Sie, was Sie wollen, wo immer Sie wollen.

Weiterlesen...

ZigBee

Als einer der häufigsten Smart Home-Funkstandards wird ZigBee in der Hausautomation, in Sensornetzwerken und vor allem in der Lichttechnik eingesetzt.

Weiterlesen...

EnOcean

Seit fast 20 Jahren ermöglicht EnOcean wartungsfreie Funkschalter und -sensoren, die ihre Energie aus der unmittelbaren Umgebung gewinnen. Die zuverlässiger Funktechnik auf Basis offener Standards (EnOcean, Zigbee und Bluetooth®) bildet das Fundament für digitalisierte Gebäude.

Weiterlesen...

DALI UP

DALI Lichtsteuerung endlich einfach! Die DALI uP Lichtsteuerung ist so gestaltet, dass möglichst der volle, mindestens aber der sinnvolle Leistungsumfang von DALI genutzt werden kann. Die Bedienung wird dabei bewusst einfach gehalten und weitgehend auf bekannte Elemente wie Taster zurückgeführt.

Weiterlesen...